Bei Verwendung der Akkuladestation werden die Akkus in absteigender Reihenfolge ihres Ladezustands geladen.

 

DJI Flip

Methode ①: Im Lieferumfang ist ein PD-Schnellladekabel (USB-C auf USB-C) enthalten. Zusätzlich wird ein USB-Ladegerät* zum Aufladen der Drohne benötigt. Es dauert ungefähr 70 Minuten, um einen Akku vollständig aufzuladen.

*Das USB-Ladegerät muss separat bereitgestellt werden. Es wird empfohlen, die von DJI bereitgestellten Ladegeräte oder andere USB-C-Ladegeräte zu verwenden, die PD-Schnellladeprotokolle unterstützen.

 

Methode ②: Wenn du die Fly More Combo kaufst, kannst du alle Akkus in die Ladestation einsetzen, bis ein Klicken zu hören ist. Verbinde dann die Ladestation über den USB-C-Anschluss mit einem Ladegerät, um die Akkus zu laden. Wenn die Leistung des Ladegeräts 65 W oder mehr beträgt, kann die Ladestation zwei Akkus gleichzeitig laden, was ungefähr 70 Minuten dauert, um beide vollständig aufzuladen.

Achte darauf, dass beim Einschalten des Fluggeräts das Laden nicht unterstützt wird.   

 

DJI Air Serie

DJI Air 3S/DJI Air 3

Fluggerät mit eingesetztem Akku zum Aufladen an ein Ladegerät anschließen  

Schließen Sie das Fluggerät bei ausgeschaltetem Akku an das Ladegerät an.

Verwendung der Akkuladestation

Die Intelligent Flight Battery mit dem höchsten Ladezustand wird zuerst aufgeladen, dann folgen die übrigen Akkus in absteigender Reihenfolge.

Mit der Stromspeicherfunktion kann die Akkuladestation die Restenergie von Akkus mit niedrigerem Ladezustand an den Akku mit dem höchsten Restladezustand transferieren.

Nach dem Einsetzen der Akkus kann die Ladestation externe Geräte (Fernsteuerungen, Mobiltelefone etc.) über den USB-C-Anschluss mit Strom versorgen.

 

Ladedauer

Während des Ladevorgangs blinken die Akkustand-LEDs des Akkus und der Fernsteuerung nacheinander und geben Aufschluss über den aktuellen Akkustand. Wenn der Akku vollständig aufgeladen ist, leuchten die vier Akkustand-LEDs permanent.

 

DJI 100 W USB-C-Netzteil

DJI 65 W Ladegerät

USB-Ladegerät (9 V, 3 A)

USB-Ladegerät (5 V, 2 A)

DJI Air 3 Intelligent Flight Battery

Fluggerät mit eingesetztem Akku anschließen: ca. 80 Min.

Mit der Akkuladestation: ca. 60 Min.

Fluggerät mit eingesetztem Akku anschließen: ca. 80 Min.

Mit der Akkuladestation: ca. 80 Min.

/

/

DJI RC-N2  

/

/

/

150 Min.

DJI RC 2

/

/

90 Min.

/

* Wenn beide Anschlüsse gleichzeitig zum Laden verwendet werden, dauert der Ladevorgang länger. Getestet unter Laborbedingungen und nur zur Referenz.

 

DJI Air 2S

Aufladen des Akkus

Schließen Sie den Akku an das Ladegerät an. Daraufhin blinken die Akkustand-LEDs nacheinander. Die Ladedauer für einen einzelnen Akku beträgt etwa eine Stunde und 35 Minuten. Wenn der Akku vollständig aufgeladen ist, erlöschen die vier Akkustand-LEDs. Entfernen Sie das Ladegerät, nachdem der Ladevorgang abgeschlossen ist.

Verwendung der Akkuladestation

Setzen Sie die Akkus in die Ladestation ein und schließen Sie das Ladegerät an die Ladestation an. Daraufhin blinken die Status-LEDs nacheinander. Der Akku kann in etwa einer Stunde und 35 Minuten vollständig aufgeladen werden. Wenn der Akku vollständig geladen ist, leuchten die entsprechenden LEDs permanent grün. Der Akku kann nach Abschluss des Ladevorgangs von der Ladestation getrennt werden. 

 

Mavic Air 2

Aufladen des Akkus

Schließen Sie den Akku an das Ladegerät an. Daraufhin blinken die Akkustand-LEDs nacheinander. Die Ladedauer für einen einzelnen Akku beträgt etwa eine Stunde und 35 Minuten. Wenn der Akku vollständig aufgeladen ist, erlöschen die vier Akkustand-LEDs. Entfernen Sie das Ladegerät, nachdem der Ladevorgang abgeschlossen ist.

Verwendung der Akkuladestation

Setzen Sie die Akkus in die Ladestation ein und schließen Sie das Ladegerät an die Ladestation an. Daraufhin blinken die Status-LEDs nacheinander. Der Akku kann in etwa einer Stunde und 35 Minuten vollständig aufgeladen werden. Wenn der Akku vollständig geladen ist, leuchten die entsprechenden LEDs permanent grün. Der Akku kann nach Abschluss des Ladevorgangs von der Ladestation getrennt werden. 

  

DJI Neo

• Intelligent Flight Battery

Schließe das USB-Ladegerät an den USB-C-Anschluss der DJI Neo an, um den Akku das erste Mal aufzuladen und zu aktivieren. Wenn die Akkustand-LEDs leuchten, ist der Akku erfolgreich aktiviert. Es dauert ca. eine Stunde, einen Akku vollständig aufzuladen.

Es wird empfohlen, ein Ladegerät von DJI, z. B. das DJI 65 W tragbare Ladegerät oder andere USB-PD-Ladegeräte mit einer Abgabeleistung von mindestens 30 W zu verwenden.

 

• DJI RC-N3 Fernsteuerung

Schließe ein Ladegerät an den USB-C-Anschluss an der Fernsteuerung an. Es wird empfohlen, ein Ladegerät mit 5 V/2 A zu verwenden. Das vollständige Aufladen der Fernsteuerung dauert ca. zwei Stunden.

 

• DJI Neo Zweiwege-Ladestation

Setze die Akkus in die Akkuschächte der Ladestation ein, bis ein Klicken zu hören ist. Verbinde dann die Ladestation über den USB-C-Anschluss zum Aufladen von Akkus mit dem Ladegerät.

In Kombination mit dem DJI 65 W tragbaren Ladegerät kann die Ladestation drei Intelligent Flight Batteries in ca. 60 Minuten vollständig aufladen (das vollständige Aufladen eines Akkus dauert ebenfalls ca. 60 Minuten).

 

DJI Mini Serie

DJI Mini 2, DJI Mini 2 SE, DJI Mini 4K

Aufladen des Akkus

Setzen Sie den Akku in das Fluggerät ein und schließen Sie das USB-C-Ladegerät oder das PD-Schnellladegerät an den USB-C-Anschluss des Fluggeräts an. Daraufhin blinken die Akkustand-LEDs nacheinander. Bei Verwendung des 18-Watt-Ladegeräts von DJI beträgt die Ladedauer für einen einzelnen Akku etwa eine Stunde und 22 Minuten. Wenn der Akku vollständig aufgeladen ist, leuchten die vier Akkustand-LEDs. Entfernen Sie das Ladegerät, nachdem der Ladevorgang abgeschlossen ist.

Verwendung der Akkuladestation

Setzen Sie die Akkus in die Ladestation ein und schließen Sie das USB-C-Ladegerät oder das PD-Schnellladegerät an den USB-C-Anschluss der Ladestation an. Daraufhin blinken die Status-LEDs nacheinander. Mit dem 18-Watt-Ladegerät von DJI kann der Akku in etwa einer Stunde und 22 Minuten vollständig aufgeladen werden. Wenn der Akku vollständig geladen ist, leuchten die entsprechenden LEDs permanent grün. Der Akku kann nach Abschluss des Ladevorgangs von der Ladestation getrennt werden.

* Beim 18-Watt-Ladegerät von DJI handelt es sich um optionales Zubehör. Erwerben können Sie es hier (auf den Link klicken). 

 

DJI Mini 4 Pro

Laden Sie die Intelligent Flight Battery vor jedem Gebrauch vollständig auf. Empfohlen wird die Verwendung von DJI Ladegeräten wie der DJI Mini 3 Serie Zwei-Wege-Ladestation, dem DJI 30W USB-C Ladegerät, oder anderen USB-Ladegeräten, die dem „Power Delivery“-Protokoll entsprechen. Beachten Sie beim Aufladen der Intelligent Flight Battery und der Fernsteuerung bitte die nachstehende Anleitung:

Der Akku kann nicht geladen werden, wenn das Fluggerät eingeschaltet ist.

Ladedauer

Während des Ladevorgangs blinken die Akkustand-LEDs der Intelligent Flight Battery und der Fernsteuerung nacheinander und zeigen so den aktuellen Akkustand an. Wenn der Akku vollständig aufgeladen ist, leuchten die vier Akkustand-LEDs permanent. Trennen Sie das Fluggerät vom Ladegerät.

 

DJI 30W USB-C-Ladegerät

9 V/3 A USB-Ladegerät

5 V/2 A USB-Ladegerät

DJI Mini 4 Pro Intelligent Flight Battery

Fluggerät mit eingesetztem Akku anschließen: ca. 70 Min.

Mit der Akkuladestation: ca. 58 Min.

/

/

DJI Mini 3 Serie Intelligent Flight Battery Plus (kompatibel)

Fluggerät mit eingesetztem Akku anschließen: ca. 101 Min.

Mit der Akkuladestation: ca. 78 Min.

/

/

DJI RC-N2  

/

/

150 Min.

DJI RC 2

/

90 Min.

/

 

 

DJI Mini 3

Aufladen des Akkus der Drohne

Aufladen eines einzelnen Akkus: Es dauert etwa eine Stunde und vier Minuten, den Akku mit dem 30-Watt-USB-C-Ladegerät von DJI zu laden (Intelligent Flight Battery Plus: eine Stunde und 41 Minuten).

Verwendung einer Akkuladestation: In Kombination mit dem 30-Watt-USB-C-Ladegerät von DJI kann die Akkuladestation einen Akku in etwa 56 Minuten und eine Intelligent Flight Battery Plus in etwa 78 Minuten vollständig aufladen.

Aufladen des Akkus der Fernsteuerung

DJI RC: Ein Ladegerät mit einer maximalen Leistung von 15 W kann den Akku in etwa einer Stunde und 30 Minuten vollständig aufladen.

DJI RC-N1: Ein Ladegerät mit einer maximalen Leistung von 10 W kann den Akku in etwa drei Stunden und 30 Minuten vollständig aufladen.

 

 

DJI Mini 3 Pro

Aufladen des Akkus

Setzen Sie den Akku in das Fluggerät ein und schließen Sie das USB-C-Ladegerät oder das PD-Schnellladegerät an den USB-C-Anschluss des Fluggeräts an. Daraufhin blinken die Akkustand-LEDs nacheinander.

Es dauert etwa eine Stunde und vier Minuten, den Akku mit dem 30-Watt-USB-C-Ladegerät von DJI zu laden (Intelligent Flight Battery Plus: eine Stunde und 41 Minuten). Wenn der Akku vollständig aufgeladen ist, leuchten die vier Akkustand-LEDs permanent. Entfernen Sie das Ladegerät, nachdem der Ladevorgang abgeschlossen ist.

Verwendung der Akkuladestation

Setzen Sie die Akkus in die Ladestation ein und schließen Sie das USB-Ladegerät oder das PD-Schnellladegerät an den USB-C-Anschluss der Ladestation an. Daraufhin blinken die Status-LEDs nacheinander.

In Kombination mit dem 30-Watt-USB-C-Ladegerät von DJI kann die Akkuladestation einen Akku in etwa 56 Minuten und eine Intelligent Flight Battery Plus in etwa 78 Minuten vollständig aufladen. Wenn der Akku vollständig geladen ist, leuchten die entsprechenden LEDs permanent grün. Der Akku kann nach Abschluss des Ladevorgangs von der Ladestation getrennt werden.

 

Beim 30-Watt-USB-C-Ladegerät von DJI handelt es sich um optionales Zubehör, das Sie hier erwerben können.

Da beim Aufladen eines Akkus im Fluggerät Wärme entsteht (was normal ist), wird der Ladestrom begrenzt, sodass der Ladevorgang etwas länger dauert als bei Verwendung der

Akkuladestation. 

 

 

DJI Mini SE

Aufladen des Akkus

Setzen Sie den Akku in das Fluggerät ein und schließen Sie das USB-C-Ladegerät oder das PD-Schnellladegerät an den USB-C-Anschluss des Fluggeräts an. Daraufhin blinken die Akkustand-LEDs nacheinander. Bei Verwendung des 18-Watt-Ladegeräts von DJI beträgt die Ladedauer für einen einzelnen Akku etwa eine Stunde und 22 Minuten. Wenn der Akku vollständig aufgeladen ist, leuchten die vier Akkustand-LEDs. Entfernen Sie das Ladegerät, nachdem der Ladevorgang abgeschlossen ist.

Verwendung der Akkuladestation

Setzen Sie die Akkus in die Ladestation ein und schließen Sie das USB-C-Ladegerät oder das PD-Schnellladegerät an den USB-C-Anschluss der Ladestation an. Daraufhin blinken die Status-LEDs nacheinander. Mit dem 18-Watt-Ladegerät von DJI kann der Akku in etwa einer Stunde und 22 Minuten vollständig aufgeladen werden. Wenn der Akku vollständig geladen ist, leuchten die entsprechenden LEDs permanent grün. Der Akku kann nach Abschluss des Ladevorgangs von der Ladestation getrennt werden.

* Beim 18-Watt-Ladegerät von DJI handelt es sich um optionales Zubehör. Erwerben können Sie es hier (auf den Link klicken). 

  

 

DJI Avata Serie

DJI Avata 2

Lade die Intelligent Flight Battery vor jedem Gebrauch vollständig auf, um ein nahtloses Flugerlebnis zu gewährleisten. Es wird empfohlen, die dedizierten Ladegeräte von DJI zu verwenden, darunter die DJI Avata 2 Zweiwege-Ladestation und das tragbare DJI 65W Ladegerät. Alternativ dazu kannst du auch andere Ladegeräte verwenden, die das USB PD-Schnellladeprotokoll unterstützten. Sowohl die DJI Avata 2 Zweiwege-Ladestation als auch das tragbare DJI 65W Ladegerät sind optionales Zubehör. Eine detaillierte Anleitung zum Aufladen deines Geräts findest du in den folgenden Inhalten:

 

DJI Avata

Drohne aufladen

Goggles aufladen

Bewegungssteuereinheit aufladen

 

 

 

DJI Mavic 3 Serie

Aufladen des Akkus

Setzen Sie den Akku in das Fluggerät ein und schließen Sie das mitgelieferte tragbare 65-Watt-Ladegerät von DJI an den USB-C-Anschluss des Fluggeräts an. Daraufhin blinken die Akkustand-LEDs nacheinander. Die Ladedauer für einen einzelnen Akku beträgt etwa eine Stunde und 36 Minuten. Wenn der Akku vollständig aufgeladen ist, erlöschen die vier Akkustand-LEDs. Entfernen Sie das Ladegerät, nachdem der Ladevorgang abgeschlossen ist.

Verwendung der Akkuladestation

Setzen Sie die Akkus in die Ladestation ein und schließen Sie das Ladegerät an den USB-C-Anschluss der Ladestation an. Daraufhin blinken die Status-LEDs nacheinander.

Mit dem tragbaren 65-W-Ladegerät von DJI kann der Akku in etwa einer Stunde und 36 Minuten vollständig aufgeladen werden. Wenn der Akku vollständig geladen ist, leuchten die entsprechenden LEDs permanent grün. Der Akku kann nach Abschluss des Ladevorgangs von der Ladestation getrennt werden.

 

 

DJI FPV

Aufladen des Akkus

Schließen Sie den Akku an das Ladegerät an. Daraufhin blinken die Akkustand-LEDs nacheinander. Die Ladedauer für einen einzelnen Akku beträgt etwa 50 Minuten. Wenn der Akku vollständig aufgeladen ist, erlöschen die Akkustand-LEDs. Entfernen Sie das Ladegerät, nachdem der Ladevorgang abgeschlossen ist.

Verwendung der Akkuladestation

Setzen Sie die Akkus in die Ladestation ein und schließen Sie das Ladegerät an die Ladestation an. Daraufhin blinken die Status-LEDs nacheinander. Der Akku kann in etwa 50 Minuten vollständig aufgeladen werden. Wenn der Akku vollständig geladen ist, leuchten die entsprechenden LEDs permanent grün. Der Akku kann nach Abschluss des Ladevorgangs von der Ladestation getrennt werden. 

 

Phantom 4 Pro/Pro V2.0

Aufladen des Akkus

Schließen Sie den Akku an das Ladegerät an. Daraufhin blinken die Akkustand-LEDs nacheinander. Die Ladedauer für einen einzelnen Akku beträgt etwa eine Stunde und 30 Minuten. Wenn der Akku vollständig aufgeladen ist, erlöschen die vier Akkustand-LEDs. Entfernen Sie das Ladegerät, nachdem der Ladevorgang abgeschlossen ist.

 

Verwendung der Akkuladestation    

Setzen Sie die Akkus in die Ladestation ein und schließen Sie das Ladegerät an die Ladestation an. Daraufhin blinken die Status-LEDs nacheinander. Der Akku kann in etwa einer Stunde und 30 Minuten vollständig aufgeladen werden. Wenn der Akku vollständig geladen ist, leuchten die entsprechenden LEDs permanent grün. Der Akku kann nach Abschluss des Ladevorgangs von der Ladestation getrennt werden.